28.08.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr

Hoffnung heißt Aushalten nicht Aufgeben: Ein Beitrag mit Beispielen aus Argentinien

Hope means to withstand, not to give up: Lessons learnt from Argentina

Per Zoom

– English version below –

Themenreihe Hoffnung

Anknüpfend an unseren Thementag im letzten Jahr laden wir 2025 einmal im Monat für eine Stunde zu einem Impuls „Hoffnung auf …“ ein. Wir wollen uns bestärken, lernen und in Bewegung kommen, um die Hoffnungsbotschaft unseres Glaubens zu teilen: Im Alltag, in unserer Gemeinde, durch Aktionen oder Vernetzung. Eine Übersicht über die folgenden Termine und Themen finden Sie hier.

Hoffnung heißt Aushalten nicht Aufgeben: Ein Beitrag mit Beispielen aus Argentinien
Hoffnung ist eine zentrale Antriebskraft für die tägliche Arbeit der Diakoniestiftung Hora de Obrar (Zeit zu handeln), denn die vielen Kriege weltweit und das Leid, das diese verursachen, fordern uns täglich heraus. Die sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten rufen Kirchen und Diakonische Einrichtungen dazu auf, die dafür Verantwortlichen zu entlarven und uns für eine transformative Entwicklung einzusetzen. ACT Alliance representiert zahlreiche Kirchen und diakonische Organisationen weltweit. Mit ihrer großen Reichweite besitzt sie die Kraft mit Nord-Süd-, Süd-Süd- und Nord-Nord-Partner*innen zusammenzuarbeiten. Am Beispiel Argentinien wollen wir hoffnungsgebende Beispiele dieser Arbeit vorstellen.

Impulsgeber: Nicolás Rosenthal, Moderator von ACT Alliance und Direktor der diakonischen Stiftung Hora de Obrar in Argentinien (angefragt)
Moderation: Claudia Hug, Referentin für Lateinamerika, Ökumenewerk der Nordkirche

Deutsch (mit englischer Simultanübersetzung)

Die verbindliche Anmeldung erbitten wir über diesen Link.


Following up on our theme day in November, we would like to cordially invite you to a continuation of the hope themes and offer a one-hour workshop every month. A schedule of the following themes and dates can be downloaded here.

Hope means to withstand, not to give up: Lessons learnt from Argentina
Hope is a central driving force for the daily work of the Diaconal Foundation Hora de Obrar (Time to Act), because the many wars worldwide and the suffering they cause challenge us every day. The social and economic injustices call on churches and diaconal institutions to expose those responsible and to work for transformative development. The failure to contain the climate crises forces us to redouble our efforts. Despite these multiple crises, hope makes it possible to endure, to continue and to resist. Diaconia and churches can create this hope! An important organization in the transformation of the world is the ACT Alliance – it is the sum of churches and diaconal organizations worldwide. With its wide reach, it has the power to work with North-South, South-South and North-North partners. Using Argentina as
an example, we want to present hope-giving examples of this work.

Keynote speaker: Nicolás Rosenthal, moderator of ACT Alliance and director of the diaconal foundation Hora de Obrar in Argentina (requested)
Moderation: Claudia Hug, Latin America secretary, Ecumenical Center of the North Church

German (with English translation)

Please register via this link.

Contact and Information

Pastorin Anne Freudenberg-Klopp

Bereichsleitung Globale Gerechtigkeit / Theologie und Nachhaltigkeit

Agathe-Lasch-Weg 16
22605 Hamburg

+49 40 881 81-243