22.05.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr
Hoffnung auf eine Wirtschaft, die dem Leben dient – Einblicke in die „Economy of Life“ mit Anregungen für die konkrete Umsetzung in Ortsgemeinden
Hope for an economy that serves life – insights into the “Economy of Life” with suggestions for implementation in local churches
Per Zoom

– English version below –
Themenreihe Hoffnung
Anknüpfend an unseren Thementag im letzten Jahr laden wir 2025 einmal im Monat für eine Stunde zu einem Impuls „Hoffnung auf …“ ein. Wir wollen uns bestärken, lernen und in Bewegung kommen, um die Hoffnungsbotschaft unseres Glaubens zu teilen: Im Alltag, in unserer Gemeinde, durch Aktionen oder Vernetzung. Eine Übersicht über die folgenden Termine und Themen finden Sie hier.
Hoffnung auf eine Wirtschaft, die dem Leben dient – Einblicke in die „Economy of Life“ mit Anregungen für die konkrete Umsetzung in Ortsgemeinden
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK), in dem 354 Mitgliedskirchen weltweit verbunden sind, arbeitet seit vielen Jahrzehnten zum Thema Wirtschaftsgerechtigkeit. Im Workshop wird das Modell der „Economy of Life“ vorgestellt, welches das kapitalistische System kritisiert und sich vor allem an einer Wirtschaft orientiert, die dem Leben dient. Best practice-Beispiele ermutigen zur konkreten Umsetzung in den Kirchengemeinden.
Impulsgeber: Max Weber, Politikwissenschaftler und Theologe, 2023/24 Masteraufbaustudium beim ÖRK im Bereich „Ökonomische und ökologische Gerechtigkeit“ und Masterarbeit zum Thema „Economy of Life and Degrowth – Two Sides of the same Coin?“, seit Juli 2024 Beauftragter für die Evangelische Kirche im Rheinland für den Kirchentag 2027 in Düsseldorf.
Moderation: Anne Freudenberg-Klopp, Theologie und Nachhaltigkeit, Ökumenewerk der Nordkirche
Deutsch (mit englischer Simultanübersetzung)
Die verbindliche Anmeldung erbitten wir über diesen Link.
Following up on our theme day in November, we would like to cordially invite you to a continuation of the hope themes and offer a one-hour workshop every month. A schedule of the following themes and dates can be downloaded here.
Hope for an economy that serves life – insights into the “Economy of Life” with suggestions for implementation in local churches
The World Council of Churches (WCC), which brings together 354 member churches worldwide, has been working on the topic of economic justice for many decades. The workshop will present the “Economy of Life” model, which criticizes the capitalist system and is primarily oriented towards an economy that serves life. Best practice examples will encourage implementation in church communities.
Keynote speaker: Max Weber, political scientist and theologian, 2023/24 Master‘s studies at the WCC in the field of “Economic and Ecological Justice” and Master’s thesis on “Economy of Life and Degrowth – Two Sides of the Same Coin?”, since July 2024 representative for the Evangelical Church in the Rhineland for the bi-ennial gathering of Protestants (Kirchentag) in Düsseldorf in 2027.
Moderation: Anne Freudenberg-Klopp, Theology and Sustainability secretary, Ecumenical Centre of the
North Church
German (with English translation)
Please register via this link.