31.07.2024, 17:00 Uhr

Religion und Queerness

Diskussion mit evangelischen, jüdischen, katholischen und muslimischen Expert*innen

In der Pride-Week wird queere Vielfalt gefeiert. Dazu gehört das Homo-, Bi, Trans*- und Inter*-Sein. Das Forum Anscharhöhe und das Ökumenwerk der Nordkirche laden dazu ein, sich mit dem Verhältnis zwischen geschlechtlicher/sexueller Vielfalt und Religionen zu beschäftigen. Es geht um die religiöse Haltung zu queeren Identitäten und Lebensweisen. Das Ziel ist, Gemeinsamkeiten und Unterschiede wahrzunehmen und einen Umgang damit zu diskutieren. Dazu haben wir Expert:innen verschiedener Religionen und Konfessionen eingeladen. Wir wollen mit ihnen diskutieren, wie Queerness und Religionen zusammenpassen und was bzw. wer sie immer wieder in Spannung zueinander bringt.

Es diskutieren:

  • Pastor Nils Christiansen. Er arbeitet im Diakonischen Werk Hamburg und berät Einrichtungen bei der Klärung ihres evangelisch-diakonischen Profils
  • Andrea Hniopek ist Referentin und stellvertretende Abteilungsleitung Soziale Sicherung und Teilhabe beim Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. und hat umfangreiche Erfahrung aus Projekten mit queeren Menschen.
  • Tugay Saraç, Anlaufstelle „Islam und Vielfalt“ der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin
  • Monty Ott ist Politik- und Religionswissenschaftler. Er publiziert zu Antisemitismus, Erinnerungskultur, Intersektionalität und Queerness.

Fragen und Beiträge aus dem Publikum sind erwünscht und willkommen!

Veranstalter: Forum Anscharhöhe, Ökumenewerk der Nordkirche

Ort

Stiftung Anscharhöhe, Gemeindesaal St. Anschar, Tarpenbekstraße 115, 20251 Hamburg
www.anscharhoehe.de