05.11.01.12.2024

ASCHKENAS


1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Ausstellung in Norderstedt

Wanderausstellung

Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hat das Referat für christlich-jüdischen Dialog der Nordkirche eine umfangreiche Wanderausstellung konzipiert. Auf 20 Tafeln mit kurzen Texten und vielen eindrücklichen Bildern wird die Geschichte der Juden in Deutschland dokumentiert. Blick in die Ausstellung.

Die Ausstellung kann gegen eine Gebühr von 200 Euro entliehen werden.
Weitere Infos: www.nordkirche-weltbewegt.de/1700-Jahre

Veranstaltungsprogramm

5. November, 19.30 Uhr:
Vortrag „Jüdisches Leben nach 1945“
Dr. Karen Körber vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ)

10. November, 10 Uhr:
Vernissage im Rahmen des Gottesdienstes in der Christuskirche mit dem ChorPaulaCantat

12. November, 19 Uhr:
Vortrag „Der Brüderhof in Norderstedt“, Sieghard Bussenius

14. November, nachmittags:
Besuch in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg,
Anmeldung im Kirchenbüro unter

20. November, 19 Uhr:
Gesprächsabend „Jüdisches Leben im Alltag“
Ayala Nagel und Hans-Christoph Plümer von „Chaverim – Freundschaft mit Israel e.V.“

23. November, 15 Uhr:
Vortrag „Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein“
Dr. Gerhard Ulrich, Landesbeauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus

30. November, 19 Uhr:
Konzert „Duo Mandos & Kaatz“ – Konzert mit traditionellen jiddischen Liedern und Balladen aschkenasischer Juden
(Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)

1. Dezember, 10 Uhr:
Finissage im Rahmen des Gottesdienstes in der Christuskirche (zusammen mit dem Konfi -Camp)

Alle Veranstaltungen mit Ausnahme der Exkursion am 14. November finden in der Christuskirche, Kirchenstraße 12, 22848 Norderstedt, statt.

Ort

Christuskirche Garstedt, Kirchenstr. 12, 22848 Norderstedt