Kampagne: Hoffnung für die Erde leben

Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit – Frieden – Schöpfung

Unter der Federführung der ACK Deutschland hat sich Ende 2023 ein breites Netzwerk von Kirchen, regionalen ACKs, Initiativen und Einzelpersonen zusammengefunden. Unter dem Motto „Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit – Frieden – Schöpfung“ lud es von März bis September 2024 zu einer gemeinsamen Kampagne ein. Auch das Ökumenewerk der Nordkirche war mit dabei.

Die Kampagne „Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit – Frieden – Schöpfung“ widmete sich den drängenden Fragen unserer Zeit. Es ging um gundlegende Systemfragen und individuelle Lebensstilveränderungen. In vielfältigen Formaten ging es um Zukunftsvisionen, alternative Gesellschaftsentwürfe und mögliche konkrete Veränderungsschritte.

Weitere Infos zur bundesweiten Kampagne unter www.hoffnungleben2024.de

Digitale Hoffnungswerkstätten (Materialien zum Download)

Vier digitale „Abende voller Hoffnung“, organisiert vom Ökumenewerk der Nordkirche, boten hoffnungsvolle Impulse rund um das Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Die Inputs und Materialien der Veranstaltungen gibt es hier zum Download:

Mittwoch, 15.05.2024, 18–19 Uhr: Eine Hoffnung lernt gehen – Rückblick auf die Geschichte des Engagements der Kirchen für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung

Dienstag, 28.05.2024, 18–19 Uhr: Hoffnung auf Gerechtigkeit: Christliche Impulse für Demokratie und Menschenwürde angesichts des zunehmenden Rechtsextremismus

Montag, 10.06.2024, 18–19 Uhr 18–19 Uhr: Hoffnung auf Frieden und Sicherheit für alle – statt Hass, Vergeltung und Rache durch immer mehr (militärische) Gewalt – statt Hass, Vergeltung und Rache durch immer mehr (militärische) Gewalt

Donnerstag, 11.07.2024, 18–19 Uhr via Zoom: Hoffnung auf einen gerechten Wandel: anders wachsen in Zeiten von ökologischen Krisen

Aktionslogo_Kette Kampagne Hoffnung für die Erde leben

Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne
„Hoffnung für die Erde leben. „
15. September 2024, 09:30 Uhr, Kreuzkirche Dresden


Gottesdienstmaterialien zum Thema Gerechtigkeit, Frieden, Schöpfung für den 15.09.2024:

Weitere liturgische Bausteine sowie ein Predigtentwurf von Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein stehen hier zur Verfügung.

Aktionslogo_Pflanze - Kampagne Hoffnung für die Erde leben

Hoffnungsgeschichten als Videoclips

In Kooperation mit Jonas Nahnsen, ehemaliger Nord-Süd-Freiwilliger des ZMÖ und aktuell professioneller Filmemacher und mit Partner*innen weltweit sind 12 deutsch- und englischsprachige Videos entstanden. Sie zeigen hoffnungsvolle Beispiele rund um die Themen Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfung, machen Mut und laden zum konkreten Handeln ein. Die kurzen Videos sind zu finden auf dem YouToube-Kanal der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.