
Aufstehen am Morgen. Es kann so erfrischend sein, wenn ich gut und tief geschlafen habe. Manchmal ist das Aufstehen auch mühsam. Das Aufstehen am Morgen. Jeden Tag neu. Mit dem kommenden Frühling und dem Erwachen der Natur fällt es mir leichter. Blumenzwiebeln, die ich im Herbst gepflanzt habe, entfalten ihre Knospen und werden zur Blüte. „Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt“ und dann Leben hervorbringt, so heißt es in einem Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG 98). Und auch im übertragenen Sinne: Aufstehen, sich widersetzen, wo Unrecht geschieht.
Mich beeindrucken Menschen, die sich mit viel Mut und Phantasie für das Leben einsetzen. Menschen, die sich nicht kleinkriegen lassen. Mit Widerstandskraft. Mit Resilienz. Oder wie es Christiane Brudereck nennt, mit einer Trotzkraft für das Leben. Ostern feiern wir den Aufstand des Lebens gegen den Tod.
Pastorin Anne Freudenberg-Klopp, Referentin für Theologie und Nachhaltigkeit