Carola Kienel in den Ruhestand verabschiedet

Carola Kienel mit ihren Kolleg*innen während ihrer Verabschiedung am 31. Januar 2025.
Dank auch von Direktor Dr. Christian Wollmann..

Nach fast 40 Jahren haben wir am 31. Januar 2025 Carola Kienel feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Dabei ist Ihr Arbeitsleben neben der beachtlichen Anzahl an Berufsjahren und den damit verbundenen, wechselnden Organisationsnamen von NMZ zu ZMÖ und heute Ökumenewerk von einem roten Faden geprägt: Der Arbeit mit den Stipendiat*innen und den Freiwilligen.

Dazu wurde sie vor ca. 30 Jahren als Referentin für Medienpädagogik und das Stipendienprogramm berufen. 2008 nahm sie die Stipendien- und Freiwilligenarbeit mit einer 100 Prozent-Stelle wahr. Neben dem neuen Programm weltwärts vom Bund und dem seit den 90er Jahren bestehenden Stipendienprogramm betreute sie auch das Jugendprogramm Der andere Blick. Carola Kienel hat es immer als Privileg empfunden, mit Leuten zu arbeiten, die sich auf den Weg machen, das eigene Vertraute, die „Komfortzone“ verlassen und sich auf ganz andere Lebenswirklichkeiten einstellen. In den letzten Jahren hat sie die pädagogische Arbeit an Jüngere aus dem Team der Stipendien- und Freiwilligenprogramme abgegeben und sich in die zweite Reihe zurückgezogen. „Die Zahlen und ich, wir wurden ziemlich beste Freunde!“, so sagt sie und wer Carola kennt, kann sich an dieser Stelle ihr fröhliches Lachen vorstellen.

Liebe Carola, Danke, dass Du fast 40 Jahre lang Deine Empathie für junge Menschen, den Überblick über Zahlen, den Einblick in die größeren Zusammenhänge der Gerechtigkeit, die Verlässlichkeit, auf die wir bauen konnten, Deine Kreativität und Dein fröhlich-ansteckendes Lachen eingebracht hast. Wir wünschen Dir Gottes Segen!