
Rogate, Kantate, Jubilate: 26 mal Hoffnung gefeiert
Verbundenheit spüren, Perspektiven erweitern, Kraft tanken, für eine gerechtere Welt – das alles macht Hoffnung. Und das sollten die „Hoffnungsgottesdienste“, die an Rogate, Kantate und Jubilate nordkirchenweit gefeiert wurden, auch bewirken.

Kirche sein unter rechtspopulistischer Regierung
Gäste aus den Philippinen und aus Argentinien waren Anfang Mai im Ökumenewerk zu Gast. Sie trafen sich im Seemannsclub Duckdalben im Hamburger Hafen zum Austausch.
Aktuelles
Meldungen aus den verschiedenen Referaten und Arbeitsfeldern des Ökumenewerks der Nordkirche.

Weltflüchtlingstag am 20. Juni – Referentin Kathy Braun: Die meisten Menschen wollen nicht migrieren
Hamburg, 18. Juni 2025 (ce) – Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Dieser von den Vereinten Nationen festgelegte Tag erinnert daran, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen.

Neuer Erzbischof in Lettland – Kirche fühlt Bedrohung
In der Lettischen Evangelisch-Lutherischen Kirche Weltweit (LELKW) ist Ende April ein neuer Erzbischof eingeführt worden: Kārlis Žols. Er folgt auf Erzbischöfin Lauma Zušēvica.

CAPNI – Solaranlage im Nordirak in Betrieb genommen
Bei seinem Antrittsbesuch im April 2025 bei der Partnerorganisation CAPNI im Nordirak konnte der Mittelostreferent Tobias Pfeifer im Februar auch die gerade fertiggestellte Solaranlage besichtigen.

Pfingsten – Fest der Vielfalt, Fest der Hoffnung
In den Gedanken zur Zeit für Juni geht es für Christian Wollmann, Direktor des Ökumenewerks, um Pfingsten.

Besuch der Diözese Lichfield in England: „Blick auf gemeinsame Herausforderungen“
Ob Säkularisierung, Mitgliederschwund oder geringere Finanzen: Vor diesen großen Herausforderungen stehen nicht nur die Kirchen in Deutschland. Auch die Kirche von England ist auf der Suche nach Konzepten und Ideen.

Projektleitende zu Gast im Ökumenewerk der Nordkirche
In Punkto Klimagerechtigkeit voneinander lernen: Das konnten wir gerade gemeinsam mit Pastorin Jewel Tumaliuan und Koko Alvares, unseren Gästen von den Philippinen! Die beiden sind aus unserer Partnerkirche Iglesia Filipina Independiente (IFI) und setzen sich dort für das Projekt Ecojustice Farms ein.

Kirche im Aufbruch!
Ein erster Zwischenbericht aus dem Referat Interkulturelle Kirchenentwicklung mit dem Titel „Kirche im Aufbruch! Wie Interkurlturalität die Nordkirche transformieren und bereichern kann“ ist gerade erschienen. Lesen Sie, was sich bisher getan hat.

Internationale Konferenz in Berlin: Wege zur Versöhnung und zum Neuanfang
Im Mai 2025 fand in Berlin eine wegweisende internationale Konferenz des Ökumenischen Rates der Kirchen statt, die sich mit dem Umgang und den Folgen von Kolonialismus und Mission beschäftigte.
Jetzt unseren Newsletter abonnieren!
Schnell gefunden

Watt? Meer!

Materialien Compliance

weltbewegt

Klimapartnerschaften

Gedanken zur Zeit

Freie Stellen

Veranstaltungen

Konfi-Aktion 2025

Projekte weltweit
Freiwillige der Nordkirche
Mit uns verbundene Länder
Nordkirche weltweit
