„Es gibt Leuchttürme im Nebel“, beschrieb Rabbi Anton Goodman aus Israel seine Momente der Hoffnung. Seit dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 lebten die Menschen in der Region in einem dauerhaften Trauma.
Auch in diesem Jahr sendet die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Vorsitzende der Generalversammlung des Ökumenewerks, Friedensgrüße an alle Musliminnen und Muslime.
Am 4. März 2025 wurde Christoph Fasse als Beauftragter für Umweltfragen und Leiter des Umwelt- und Klimaschutzbüros im Ökumenewerk der Nordkirche feierlich in sein Amt eingeführt.
Ökumenewerk unterzeichnet Initiative für ein Klimaschutzgesetz in Mecklenburg-Vorpommern
Das Ökumenewerk der Nordkirche hat gemeinsam mit mehr als 70 weiteren Organisationen und Initiativen an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig appelliert, zügig ein Klimaschutzgesetz für Mecklenburg-Vorpommern zu verabschieden.